Die Ernährung
Unser Frühstück besteht aus Vollkorntoast mit Frischkäse oder Streichwurst, dazu Obst und Rohkost - manch eine (r) probiert auch Müsli oder Porridge aus.
Zum Mittagessen gibt es Nudeln, Reis, Kartoffeln mit verschiedenen Gemüsesorten und alle paar Tage Fisch oder Fleisch dazu. Besonders beliebt ist meine Bolognese Sauce, darin verstecke ich ganz viel Gemüse, das man gar nicht sieht. Toll für die "Gemüsemuffel".
Natürlich wird bei uns auch genascht und es gibt ja auch jede Menge zu feiern wie z.B. Geburtstage, Karneval oder St. Martin - dann gibt es auch mal Kuchen, Muffins, Mutzen oder Stutenkerle.
Und natürlich haben wir auch jedes Jahr unsere Weihnachtsbäckerei im Dezember.
Außerdem warten wir gemeinsam auf das Christkind und haben einen Adventskalender, in dem die Kinder jeden Tag eine kleine Nascherei wie Butterkekse, Salzbrezeln oder Cracker finden.
Sehen, riechen, schmecken und fühlen!
Ich lege schon Wert darauf, dass die Kinder mit Löffel und Gabel essen lernen, aber natürlich gibt es auch den "Räubertag" - da bleibt das Besteck in der Schublade und wir essen mit den Fingern.